In der heutigen Ausgabe unterhalte ich mich mit Benjamin Bolz, der als Fotograph auf der Fashionweek unterwegs gewesen ist.
Benjamin erklärt wer er ist; Die Fotographie hat bei ihm mit der Schultüte angefangen; Ist in Berliner Clubs für Stadtleben unterwegs; Stadtleben bezahlt nicht pro Club und ist deswegen fair; Digitale Fotographie ist praktisch, bringt aber viel Schund zum Aussortieren; Denken hilft beim Fotos machen; 2004 gabs eine Bridgekamera; Sie sieht aus wie eine Spiegelreflexkamera, ist aber ohne Wechselobjektiv; Erste richtige Ausstattung bestand aus der Spiegelreflexkamera Sony Alpha 55 und dem Objektiv SAL18250 ebenfalls von Sony; An eine Presseakreditierung kommen nur echte Profis, trotzdem sollte man Vielen auf Fashionweek die Fotoausrüstung wegnehmen; Fashion Week findet weltweit statt, in Deutschland 2x im Jahr; Models rennen über den Catwalk; Wer sich zeitig als Fotograph akkreditiert bekommt gute Plätze zum Abkleben; Sonst muss man sich schauen, dass man Glück mit Reuters haben ;); Alltagklamotten werden nicht präsentiert, alles ist ungewöhnlich und nicht tragbar; Designer sind meistens normale Menschen, mit dehnen auch geredet werden kann; unbekannte Promis werden geknippst; Paparazzis hauen sich; Promis werden aus Höflichkeit vor dem Fotographieren gefragt;